Die neu­en Zu­cker­sticks

Wäh­­len Sie aus un­­se­­rem brei­­ten Sor­ti­­ment
Ihr Lie­b­­lings­­­de­­sign aus!

Jetzt an­se­hen

In­di­vi­du­el­le Zu­cker­sticks

Las­­sen Sie sich Ih­­re Zu­­­cker­sticks pas­­send
zum Cor­­po­ra­­te De­­sign fer­­ti­­gen.

Hier in­for­mie­ren

Bi­s­tro­markt - Un­ser neu­er Shop

Be­su­chen Sie un­se­ren neu­en On­li­ne­shop
mit er­le­se­nen Pro­duk­ten!

Zum Shop

 

Datenschutz

DA­­TEN­­SCHUT­Z­ER­KLÄR­UNG UND EIN­WIL­­LI­­GUNG ZUR DA­­TEN­­NU­T­ZUNG Da­­ten­­schutz ist Ver­­trau­en­s­­sa­che und Ihr Ver­­trau­en ist uns wich­­tig. Wir re­­spe­k­­tie­­ren Ih­­re Pri­vats- und Per­­sön­­li­ch­keits­­sphä­­re. Der Schutz und die ge­­set­zes­­kon­­for­­me Er­he­bung, Ver­­ar­bei­­tung und Nu­t­zung Ih­­rer per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten ist da­her für uns ein wich­­ti­­ges An­­lie­­gen. Da­­mit Sie sich bei dem Be­­such un­­se­­rer We­b­­sei­­ten si­cher füh­­len, be­ach­­ten wir bei der Ver­­ar­bei­­tung Ih­­rer per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten st­­reng die ge­­set­z­­li­chen Be­­stim­­mun­­gen und möch­­ten Sie hier über un­­se­­re Da­­ten­er­he­bung und Da­­ten­ver­­wen­­dung in­­­for­­mie­­ren. Sie kön­­nen die­­ses Do­ku­­ment aus­­­dru­­cken oder spei­­chern, in­­­dem Sie die üb­­li­che Fun­k­­ti­o­na­­li­tät Ih­­res In­­­ter­­net­­di­en­s­­te­­pro­­gramms (=Bro­w­­ser: dort meist "Da­­tei" -> "Spei­­chern un­­ter") nu­t­­zen. Sie kön­­nen sich die­­ses Do­ku­­ment auch in PDF-Form her­un­­ter­la­­den und ar­chi­vie­­ren, in­­­dem Sie hier kli­­cken. Zum Öf­f­­nen der PDF-Da­­tei be­nö­t­i­­gen Sie das kos­­ten­f­­reie Pro­­­gramm Ado­­be Re­a­­der (un­­ter www.ado­­be.de) oder ver­­g­­leich­­ba­­re Pro­­­gram­­me, die das PDF-For­­mat aus­­­füh­­ren. Die nach­­­fol­­gen­­de Da­­ten­­schut­z­er­klär­ung er­läu­­tert Ih­­nen, wel­che Da­­ten auf un­­se­­ren We­b­­sei­­ten er­ho­­ben wer­­den und wel­che Da­­ten wir wie ver­­ar­bei­­ten und nu­t­­zen.

1. VER­­AN­T­WOR­T­­LI­CHE STEL­­LE Ver­­an­t­wor­t­­li­che Stel­­le für die Er­he­bung, Ver­­ar­bei­­tung und Nu­t­zung Ih­­rer per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten im Sin­­ne des Bun­­des­da­­ten­­schut­z­­ge­­set­zes ist der Bi­s­tro­zu­­­cker H&V GmbH, Klaus­n­er­ring. 13, 85551 Kir­ch­heim b. Mün­chen (im Fol­­gen­­den: Bi­s­tro­zu­­­cker). So­­fern Sie der Er­he­bung, Ver­­ar­bei­­tung oder Nu­t­zung Ih­­rer Da­­ten durch Bi­s­tro­zu­­­cker nach Ma­ß­g­a­­be die­­ser Da­­ten­­schut­z­be­­stim­­mun­­gen in­s­­ge­s­­amt oder für ein­­zel­­ne Ma­ß­­nah­­men wi­­der­­sp­­re­chen wol­­len, kön­­nen Sie Ih­­ren Wi­­der­­spruch per E-Mail, Fax oder Brief an fol­­gen­­de Kon­tak­t­da­­ten sen­­den: Bi­s­tro­zu­­­cker, Klaus­n­er­ring. 13, 85551 Kir­ch­heim b. Mün­chen E-Mail: in­­­fo@­­bi­s­tro­zu­­­cker.de Dar­­­über hin­aus kön­­nen Sie na­tür­­lich auch je­­der­zeit un­en­t­­gel­t­­lich Aus­­kunft über die bei uns ge­­spei­­cher­­ten Da­­ten er­hal­­ten (se­hen Sie hier­zu ger­­ne auch Punkt 11).

2. ER­HE­BUNG, VER­­AR­BEI­­TUNG UND NU­T­ZUNG VON PER­­SO­­NEN­BE­ZO­­GE­­NEN DA­­TEN

2.1 PER­­SO­­NEN­BE­ZO­­GE­­NE DA­­TEN Per­­so­­nen­be­zo­­ge­­ne Da­­ten sind An­­ga­­ben über sach­­li­che oder per­­sön­­li­che Ver­­häl­t­­nis­­se ei­­ner be­­stim­m­­ten oder be­­stim­m­­ba­­ren na­tür­­li­chen Per­­son. Hier­un­­ter fal­­len bei­­spiels­wei­­se Ihr Na­­me, Ih­­re Te­­le­­fon­­num­­mer, Ih­­re An­­schrift, so­wie säm­t­­li­che Be­­stands­da­­ten, die Sie uns bei der Re­­gi­s­­trie­rung und beim An­­le­­gen Ih­­res Kun­­den­­kon­tos mit­­­tei­­len. Sta­­tis­­ti­­sche Da­­ten, die wir bei­­spiels­wei­­se bei dem Be­­such un­­se­­res Web-Shops er­he­­ben und die nicht di­­rekt mit Ih­­rer Per­­son in Ver­­­bin­­dung ge­bracht wer­­den kön­­nen, fal­­len nicht hier­un­­ter. Zum Bei­­spiel sind dies Sta­­tis­­ti­ken dar­­­über, wel­che Sei­­ten un­­se­­res Shops be­­son­­ders be­­liebt sind oder wie vie­­le Nu­t­zer be­­stim­m­­te Sei­­ten des Bi­s­tro­zu­­­cker-Shops be­­su­chen.

2.2 KUN­­DEN­­KON­­TO Wir rich­­ten für je­­den Kun­­den, der sich en­t­­­sp­­re­chend re­­gi­s­­triert, ei­­nen pas­s­wor­t­­ge­­schüt­z­­ten di­­re­k­­ten Zu­­­gang zu sei­­nen bei uns ge­­spei­­cher­­ten Be­­stands­da­­ten (Kun­­den­­kon­­to) ein. Hier kön­­nen Sie Da­­ten über Ih­­re ab­­ge­­sch­­los­­se­­nen, of­­fe­­nen und kür­z­­lich ver­­­san­d­­ten Be­­s­tel­­lun­­gen ein­­se­hen und ih­­re Da­­ten und den News­­let­­ter ver­­wal­­ten. Sie verpf­­li­ch­­ten sich, die per­­sön­­li­chen Zu­­­gangs­­da­­ten ver­­trau­­lich zu be­han­­deln und kei­­nem un­be­­fu­g­­ten Drit­­ten zu­­­gäng­­lich zu ma­chen. Wir kön­­nen kei­­ne Haf­­tung für mis­s­bräuch­­lich ver­­wen­­de­­te Pas­s­wör­­ter über­­neh­­men, es sei denn, wir hät­­ten den Mis­s­brauch zu ver­­t­­re­­ten. So­­fern Sie sich nicht ab­­mel­­den, blei­­ben Sie au­to­­ma­­tisch ein­­ge­­loggt. Die­­se Fun­k­­ti­on er­­mög­­licht Ih­­nen die Nu­t­zung ei­­nes Teil un­­se­­rer Di­en­s­­te (z.B. 'Dein Bi­s­tro­zu­­­cker'), oh­­ne sich je­­des Mal er­­neut ein­­lo­g­­gen zu müs­­sen. Aus Si­cher­heits­­­grün­­den wer­­den Sie je­doch no­ch­­mals zur Ein­­ga­­be Ih­­res Pas­s­worts auf­­­ge­­for­­dert, wenn bei­­spiels­wei­­se Ih­­re per­­sön­­li­chen Da­­ten ge­än­­dert wer­­den sol­­len oder Sie ei­­ne Be­­s­tel­­lung auf­­­ge­­ben möch­­ten.

2.3 ER­HE­BUNG, VER­­AR­BEI­­TUNG UND NU­T­ZUNG IH­­RER PER­­SO­­NEN­BE­ZO­­GE­­NEN DA­­TEN Da­­ten­­schutz ist für uns sehr wich­­tig. Da­her hal­­ten wir uns bei der Er­he­bung, Ver­­ar­bei­­tung und Nu­t­zung Ih­­rer per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten st­­reng an die ge­­set­z­­li­chen Be­­stim­­mun­­gen des Bun­­des­da­­ten­­schut­z­­ge­­set­zes und des Te­­le­­me­­di­en­­ge­­set­zes. Wir er­he­­ben, spei­­chern und ver­­ar­bei­­ten Ih­­re Da­­ten für die ge­­sam­­te Ab­wick­­lung Ih­­res Kaufs, ein­­sch­­lie­ß­­lich even­­tu­ell spä­­te­­rer Ge­­währ­­leis­­tun­­gen, für un­­se­­re Ser­vice­­di­en­s­­te, die tech­­ni­­sche Ad­­mi­­ni­s­t­ra­­ti­on so­wie ei­­ge­­ne Mar­ke­­ting­zwe­­cke. Ih­­re per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten wer­­den an Drit­­te nur wei­­ter­­ge­­ge­­ben oder sonst über­­mit­­­telt, wenn dies zum Zweck der Ver­­­trags­­ab­wick­­lung oder Ab­­rech­­nung er­­for­­der­­lich ist oder Sie zu­­vor ein­­ge­wil­­ligt ha­­ben. Im Rah­­men der Be­s­­tel­l­ab­wick­­lung er­hal­­ten bei­­spiels­wei­­se die hier von uns ein­­ge­­set­z­­ten Di­en­st­­leis­­ter (wie bspw. Tran­s­­por­­teur, Lo­­gis­­ti­ker, Ban­ken) die no­t­wen­­di­­gen Da­­ten zur Be­s­­tell- und Auf­­­trags­­ab­wick­­lung. Die so wei­­ter­­ge­­ge­be­­nen Da­­ten dür­­fen von un­­se­­ren Di­en­st­­leis­­tern le­­di­g­­lich zur Er­­fül­­lung ih­­rer Auf­­­ga­­be ver­­wen­­det wer­­den. Ei­­ne an­­der­wei­­ti­­ge Nu­t­zung der In­­­for­­ma­­ti­o­­nen ist nicht ge­­sta­t­­tet und er­­folgt auch bei kei­­nem der von uns be­trau­­ten Di­en­st­­leis­­ter. Für Ih­­re Be­­s­tel­­lung be­nö­t­i­­gen wir Ih­­ren kor­­re­k­­ten Na­­mens-, Adress- und Zahl­da­­ten. Ih­­re E-Mail-Ad­res­­se be­nö­t­i­­gen wir, da­­mit wir Ih­­nen den Be­s­­tel­l­ein­­gang be­­stä­­ti­­gen und mit Ih­­nen kom­­mu­­ni­­zie­­ren kön­­nen. Wir nu­t­­zen die­­se zu­­­dem für Ih­­re Iden­­ti­­fi­­ka­­ti­on (Kun­­den­­lo­­gin). Fer­­ner er­hal­­ten Sie über Ih­­re E-Mail-Ad­res­­se Ih­­re Be­s­­tell- und Ver­­­san­d­be­­stä­­ti­­gung. Ei­­ne Lö­­schung Ih­­rer per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten er­­folgt, so­­fern ge­­set­z­­li­che Auf­­be­­wah­rungspf­­li­ch­­ten dem nicht en­t­­­ge­­gen­s­te­hen und wenn Sie ei­­nen Lö­­schungs­­an­­spruch gel­­tend ge­­macht ha­­ben, wenn die Da­­ten zur Er­­fül­­lung des mit der Spei­­che­rung ver­­­fol­g­­ten Zwecks nicht mehr er­­for­­der­­lich sind oder wenn ih­­re Spei­­che­rung aus son­s­­ti­­gen ge­­set­z­­li­chen Grün­­den un­zu­­läs­­sig ist.

2.4 NU­T­ZUNG IH­­RER DA­­TEN ZU WER­BE­ZWE­­CKEN Ne­­ben der Ver­­ar­bei­­tung Ih­­rer Da­­ten zur Ab­wick­­lung Ih­­res Kaufs bei Bi­s­tro­zu­­­cker, nu­t­­zen wir Ih­­re Da­­ten auch, um mit Ih­­nen über Ih­­re Be­­s­tel­­lun­­gen, be­­stim­m­­te Pro­­­duk­­te oder Mar­ke­­tin­g­ak­­ti­o­­nen zu kom­­mu­­ni­­zie­­ren und Ih­­nen Pro­­­duk­­te oder Di­en­st­­leis­­tun­­gen zu em­p­­feh­­len, die Sie in­­­ter­es­­sie­­ren kön­n­­ten. Der Ver­­wen­­dung Ih­­rer per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten für Wer­be­zwe­­cke kön­­nen Sie je­­der­zeit in­s­­ge­s­­amt oder für ein­­zel­­ne Ma­ß­­nah­­men wi­­der­­sp­­re­chen, oh­­ne dass hier­­für an­­de­­re als die Über­­mit­t­­lungs­­­kos­­ten nach den Ba­­si­s­ta­ri­­fen en­t­­s­te­hen. Ei­­ne Mit­­­tei­­lung in Tex­t­­form an die un­­ter Zif­­fer 1 ge­nan­n­­ten Kon­tak­t­da­­ten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hier­­für aus.

2.4.1 NEWS­­LET­­TER Für den Ver­­­sand des News­­let­­ters ver­­wen­­den wir das so­­ge­nan­n­­te Dou­b­­le Opt-In-Ver­­­fah­­ren, d.h., wir wer­­den Ih­­nen erst dann ei­­nen News­­let­­ter per E-Mail zu­­­sen­­den, wenn Sie uns zu­­vor aus­­drück­­lich be­­stä­­tigt ha­­ben, dass wir den News­­let­­ter-Di­enst ak­­ti­vie­­ren sol­­len. Wir wer­­den Ih­­nen dann ei­­ne Be­nach­­rich­­ti­­gungs-E-Mail zu­­­sen­­den und Sie bit­­ten, durch das Ank­li­­cken ei­­nes in die­­ser E-Mail en­t­­hal­­te­­nen Links zu be­­stä­­ti­­gen, dass Sie un­­se­­ren News­­let­­ter er­hal­­ten möch­­ten. Sol­l­­ten Sie spä­­ter kei­­ne News­­let­­ter mehr von uns er­hal­­ten wol­­len, kön­­nen Sie die­­sem je­­der­zeit wi­­der­­sp­­re­chen, oh­­ne dass hier­­für an­­de­­re als die Über­­mit­t­­lungs­­­kos­­ten nach den Ba­­si­s­ta­ri­­fen en­t­­s­te­hen. Ei­­ne Mit­­­tei­­lung in Tex­t­­form an die un­­ter Zif­­fer 1 ge­nan­n­­ten Kon­tak­t­da­­ten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hier­­für aus. Selb­st­ver­­­stän­d­­lich fin­­den Sie auch in je­­dem News­­let­­ter ei­­nen Ab­­mel­­de-Link.

2.4.2 PRO­­­DUK­T­EM­P­­FEH­­LUN­­GEN PER E-MAIL Als Kun­­de von Bi­s­tro­zu­­­cker er­hal­­ten Sie re­­gel­­mä­ß­ig Pro­­­duk­t­em­p­­feh­­lun­­gen von uns per Mail. Die­­se Pro­­­duk­t­em­p­­feh­­lun­­gen er­hal­­ten Sie von uns un­ab­hän­­gig da­von, ob Sie ei­­nen News­­let­­ter abon­­niert ha­­ben. Wir wol­­len Ih­­nen auf die­­se Wei­­se In­­­for­­ma­­ti­o­­nen über Pro­­­duk­­te aus un­­se­­rem An­­ge­­bot zu­­­kom­­men las­­sen, die Sie auf Grun­d­la­­ge Ih­­rer let­z­­ten Ein­­käu­­fe bei uns in­­­ter­es­­sie­­ren kön­n­­ten. Da­bei rich­­ten wir uns st­­reng nach den ge­­set­z­­li­chen Vor­­­ga­­ben. So­­fern Sie kei­­ne Pro­­­duk­t­em­p­­feh­­lun­­gen oder in­s­­ge­s­­amt kei­­ne wer­b­­li­chen Nach­­rich­­ten mehr von uns er­hal­­ten wol­­len, kön­­nen Sie dem je­­der­zeit wi­­der­­sp­­re­chen, oh­­ne dass hier­­für an­­de­­re als die Über­­mit­t­­lungs­­­kos­­ten nach den Ba­­si­s­ta­ri­­fen en­t­­s­te­hen. Ei­­ne Mit­­­tei­­lung in Tex­t­­form an die un­­ter Zif­­fer 1 ge­nan­n­­ten Kon­tak­t­da­­ten (z.B. E-Mail, Brief) reicht hier­­für aus. Selb­st­ver­­­stän­d­­lich fin­­den Sie auch in je­­der E-Mail ei­­nen Ab­­mel­­de-Link.

3. COO­KIES Das Ak­ze­p­­tie­­ren von Coo­kies ist kei­­ne Vor­­aus­­set­zung zum Be­­such un­­se­­rer We­b­­sei­­ten. Je­doch wei­­sen wir Sie dar­­auf hin, dass un­­se­­re We­b­­sei­­te und Ser­vice nur ein­­ge­­schrän­k­­te Fun­k­­ti­o­na­­li­tä­­ten hat, wenn Sie es uns nicht er­lau­­ben Coo­kies zu set­­zen. Was sind Coo­kies? Coo­kies sind klei­­ne Da­­tei­en, die auf Ih­­rem Da­­ten­trä­­ger ge­­spei­­chert wer­­den und die be­­stim­m­­te Ein­­s­tel­­lun­­gen und Da­­ten zum Aus­­­tausch mit un­­se­­rem Sys­­­tem über Ih­­ren Bro­w­­ser spei­­chern. Grun­d­­sät­z­­lich un­­ter­­schei­­det man 2 ver­­­schie­­de­­nen Ar­­ten von Coo­kies, so­­ge­nan­n­­te Ses­­si­on-Coo­kies, die ge­­löscht wer­­den, so­­bald Sie Ih­­ren Bro­w­­ser sch­­lie­­ßen und tem­­po­rä­­re/per­­ma­­nen­­te Coo­kies, die für ei­­nen län­­ge­­ren Zei­traum oder un­be­g­­renzt auf Ih­­rem Da­­ten­trä­­ger ge­­spei­­chert wer­­den. Die­­se Spei­­che­rung hilft uns, un­­se­­re We­b­­sei­­ten und un­­se­­re An­­ge­­bo­­te für Sie en­t­­­sp­­re­chend zu ge­­stal­­ten und er­­leich­­tert Ih­­nen die Nu­t­zung, in­­­dem bei­­spiels­wei­­se be­­stim­m­­te Ein­­ga­­ben von Ih­­nen so ge­­spei­­chert wer­­den, dass Sie sie nicht stän­­dig wie­­der­ho­­len müs­­sen. Wel­che Coo­kies ver­­wen­­det Bi­s­tro­zu­­­cker? Die meis­­ten der von uns ver­­wen­­de­­ten Coo­kies wer­­den nach En­­de der Bro­w­­ser-Sit­zung (En­­de der Ses­­si­on) au­to­­ma­­tisch wie­­der von Ih­­rer Fest­­pla­t­­te ge­­löscht (da­her auch Ses­­si­on-Coo­kies). Ses­­si­on-Coo­kies wer­­den bei­­spiels­wei­­se be­nö­t­igt, um Ih­­nen die Wa­­ren­­korb-Fun­k­­ti­on über meh­­re­­re Sei­­ten hin­­weg an­zu­­­bie­­ten. Dar­­­über hin­aus ver­­wen­­den wir auch Coo­kies, die auf der Fest­­pla­t­­te bei Ih­­nen ver­­b­­lei­­ben. Bei ei­­nem wei­­te­­ren Be­­such wird dann au­to­­ma­­tisch er­­kannt, dass Sie be­­reits bei uns wa­­ren und wel­che Ein­­ga­­ben und Ein­­s­tel­­lun­­gen Sie be­vor­­zu­­­gen. Die­­se tem­­po­rä­­ren oder auch per­­ma­­nen­­ten Coo­kies (Le­ben­s­dau­er 1 Mo­­nat bis 10 Jah­­re) wer­­den auf Ih­­rer Fest­­pla­t­­te ge­­spei­­chert und lö­­schen sich nach der vor­­­ge­­ge­be­­nen Zeit von al­­lein. In­s­be­­son­­de­­re die­­se Coo­kies die­­nen da­zu, un­­ser An­­ge­­bot nu­t­zer­f­­reun­d­­li­cher, ef­­fe­k­­ti­ver und si­che­­rer zu ma­chen. Dank die­­ser Da­­tei­en ist es bei­­spiels­wei­­se mög­­lich, dass Sie spe­zi­ell auf Ih­­re In­­­ter­es­­sen ab­­ge­­stim­m­­te In­­­for­­ma­­ti­o­­nen auf der Sei­­te an­­ge­zeigt be­­kom­­men. Der aus­­­sch­­lie­ß­­li­che Zweck die­­ser Coo­kies be­­steht da­rin, un­­ser An­­ge­­bot Ih­­ren Kun­­den­wün­­schen be­st­­mög­­lich an­zu­­pas­­sen und Ih­­nen das Sur­­fen bei uns so kom­­for­ta­bel wie mög­­lich zu ge­­stal­­ten. Wel­che Da­­ten sind in den Coo­kies ge­­spei­­chert? In den von Bi­s­tro­zu­­­cker ver­­wen­­de­­ten Coo­kies wer­­den le­­di­g­­lich pseu­d­­ony­­me Da­­ten ge­­spei­­chert. Bei Ak­­ti­vie­rung des Coo­kies wird die­­sem ei­­ne Iden­­ti­­fi­­ka­­ti­on­s­­num­­mer zu­­­ge­wie­­sen und ei­­ne Zu­­or­d­­nung Ih­­rer per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten zu die­­ser Iden­­ti­­fi­­ka­­ti­on­s­­num­­mer wird nicht vor­­­ge­­nom­­men. Ihr Na­­me, Ih­­re IP-Ad­res­­se oder ähn­­li­che Da­­ten, die ei­­ne Zu­­or­d­­nung des Coo­kies zu Ih­­nen er­­mög­­li­chen wür­­de, wer­­den nicht in den Coo­kie ein­­ge­­legt. Auf Ba­­sis der Coo­kie-Tech­­no­­lo­­gie er­hal­­ten wir le­­di­g­­lich pseu­d­­ony­­mi­­sier­­te In­­­for­­ma­­ti­o­­nen, bei­­spiels­wei­­se dar­­­über, wel­che Sei­­ten un­­se­­res Shops be­­sucht wur­­den, wel­che Pro­­­duk­­te an­­ge­­se­hen wur­­den, etc. Was ist On­­si­­te Tar­­ge­­ting? Auf den Bi­s­tro­zu­­­cker-We­b­­sei­­ten wer­­den auf Ba­­sis ei­­ner Coo­kie-Tech­­no­­lo­­gie Da­­ten zur Op­ti­­mie­rung un­­se­­rer Wer­bung und des ge­­sam­­ten On­­li­­ne­an­­ge­­bo­­tes ge­­sam­­melt. Die­­se Da­­ten wer­­den nicht da­zu ge­­nutzt, Sie per­­sön­­lich zu iden­­ti­­fi­­zie­­ren, son­­dern die­­nen al­­lein ei­­ner pseu­d­­ony­­men Aus­­wer­­tung der Nu­t­zung der Ho­­me­pa­­ge. Ih­­re Da­­ten wer­­den zu kei­­ner Zeit mit den bei uns ge­­spei­­cher­­ten per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten zu­­­sam­­men­­ge­­führt. Mit die­­ser Tech­­no­­lo­­gie kön­­nen wir Ih­­nen Wer­bung und/oder be­­son­­de­­re An­­ge­­bo­­te und Ser­vices prä­­sen­­tie­­ren, de­­ren In­­halt auf den Zu­­­sam­­men­hang mit der Cli­ck­st­­ream-Ana­­ly­­se er­lang­­ten In­­­for­­ma­­ti­o­­nen ba­­siert (zum Bei­­spiel Wer­bung, die dar­­auf aus­­­ge­rich­­tet ist, dass in den let­z­­ten Ta­­gen aus­­­sch­­lie­ß­­lich Spor­t­­schu­he an­­ge­­se­hen wur­­den). Un­­ser Ziel ist es da­bei, un­­ser On­­li­­ne-An­­ge­­bot für Sie so at­trak­­tiv wie mög­­lich zu ge­­stal­­ten und Ih­­nen Wer­bung zu prä­­sen­­tie­­ren, die Ih­­ren In­­­ter­es­­sen­­ge­­bie­­ten en­t­­­spricht. Gibt es auch Coo­kies von Drit­t­an­­bie­­tern (sog. Third-Par­­ty-Coo­kies)? Bi­s­tro­zu­­­cker be­­di­ent sich ei­­ni­­ger Wer­be­par­t­­ner, die da­bei hel­­fen, das In­­­ter­­ne­t­an­­ge­­bot und die We­b­­sei­­ten für Sie in­­­ter­es­­san­­ter zu ge­­stal­­ten. Da­her wer­­den bei ei­­nem Be­­such der We­b­­sei­­ten auch Coo­kies von Par­t­­ner­un­­ter­­neh­­men auf Ih­­rer Fest­­pla­t­­te ge­­spei­­chert. Hier­bei han­­delt es sich um tem­­po­rä­­re/per­­ma­­nen­­te Coo­kies, die sich au­to­­ma­­tisch nach der vor­­­ge­­ge­be­­nen Zeit lö­­schen. Die­­se tem­­po­rä­­ren oder auch per­­ma­­nen­­ten Coo­kies (Le­ben­s­dau­er 14 Ta­­ge bis 10 Jah­­re) wer­­den auf Ih­­rer Fest­­pla­t­­te ge­­spei­­chert und lö­­schen sich nach der vor­­­ge­­ge­be­­nen Zeit von al­­lein. Auch die Coo­kies un­­se­­rer Par­t­­ner­un­­ter­­neh­­men en­t­­hal­­ten le­­di­g­­lich pseu­d­­ony­­me meist so­­gar an­­ony­­me Da­­ten. Hier­bei han­­delt es sich bei­­spiels­wei­­se um Da­­ten dar­­­über, wel­che Pro­­­duk­­te Sie sich an­­ge­­se­hen ha­­ben, ob et­­was ge­­kauft wur­­de, wel­che Pro­­­duk­­te ge­­sucht wur­­den, etc. Hier­bei er­­fas­­sen ei­­ni­­ge un­­se­­rer Wer­be­par­t­­ner auch über die We­b­­sei­­ten hin­aus In­­­for­­ma­­ti­o­­nen dar­­­über, wel­che Sei­­ten Sie zu­­vor be­­sucht ha­­ben oder für wel­che Pro­­­duk­­te Sie sich bei­­spiels­wei­­se in­­­ter­es­­siert ha­­ben, um Ih­­nen so die Wer­bung an­zei­­gen zu kön­­nen, die Ih­­ren In­­­ter­es­­sen be­st­­mög­­lich en­t­­­spricht. Die­­se pseu­d­­ony­­men Da­­ten wer­­den zu kei­­nem Zeit­­punkt mit Ih­­ren per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten zu­­­sam­­men­­ge­­führt. Sie ha­­ben aus­­­sch­­lie­ß­­lich den Zweck, un­­se­­ren Wer­be­par­t­­nern zu er­­mög­­li­chen, Sie mit Wer­bung an­zu­­­sp­­re­chen, die Sie auch ta­t­­säch­­lich in­­­ter­es­­sie­­ren kön­n­­te. Re-Tar­­ge­­ting Un­­se­­re We­b­­sei­­ten ver­­wen­­den hier­bei so­­ge­nan­n­­te Re-Tar­­ge­­ting-Tech­­no­­lo­­gi­en. Wir nu­t­­zen die­­se Tech­­no­­lo­­gi­en, um für Sie das In­­­ter­­ne­t­an­­ge­­bot in­­­ter­es­­san­­ter zu ge­­stal­­ten. Die­­se Tech­­nik er­­mög­­licht es, In­­­ter­­net­­nu­t­zer, die sich be­­reits für un­­se­­ren Shop und un­­se­­re Pro­­­duk­­te in­­­ter­es­­siert ha­­ben, auf den We­b­­sei­­ten un­­se­­rer Par­t­­ner mit Wer­bung an­zu­­­sp­­re­chen. Wir sind da­von über­zeugt, dass die Ein­b­­len­­dung ei­­ner per­­so­na­­li­­sier­­ten, in­­­ter­es­­sen­be­zo­­ge­­nen Wer­bung in der Re­­gel für den In­­­ter­­net­­nu­t­zer in­­­ter­es­­san­­ter ist als Wer­bung, die kei­­nen sol­chen per­­sön­­li­chen Be­zug hat. Die Ein­b­­len­­dung die­­ser Wer­be­­mit­­­tel auf den Sei­­ten un­­se­­rer Par­t­­ner er­­folgt auf Ba­­sis ei­­ner Coo­kie-Tech­­no­­lo­­gie und ei­­ner Ana­­ly­­se des vor­­he­ri­­gen Nu­t­zungs­­ver­­hal­­tens. Die­­se Form der Wer­bung er­­folgt vol­l­­kom­­men pseu­d­­onym. Es wer­­den kei­­ne Nu­t­zung­s­­pro­­fi­­le mit Ih­­ren per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen Da­­ten zu­­­sam­­men­­ge­­führt. Durch Nu­t­zung un­­se­­re Sei­­te wil­­li­­gen Sie ein, dass so­­ge­nan­n­­te Coo­kies ein­­ge­­setzt und da­­mit Nu­t­zungs­­da­­ten von Ih­­nen er­ho­­ben, ge­­spei­­chert und ge­­nutzt wer­­den. Wei­­ter wer­­den Ih­­re Da­­ten in Coo­kies über das En­­de der Bro­w­­ser-Sit­zung hin­aus ge­­spei­­chert und bei­­spiels­wei­­se bei Ih­­ren nächs­­ten Be­­su­chen der We­b­­sei­­ten wie­­der auf­­­ge­ru­­fen wer­­den kön­­nen. Die­­se Ein­wil­­li­­gung kön­­nen Sie je­­der­zeit mit Wir­kung für die Zu­­kunft wi­­der­ru­­fen, in­­­dem Sie in Ih­­ren Bro­w­­se­r­ein­­s­tel­­lun­­gen die An­­nah­­me von Coo­kies ver­­wei­­ge­­re. Wie kön­­nen Sie die Spei­­che­rung von Coo­kies ver­­hin­­dern? In Ih­­rem Bro­w­­ser kön­­nen Sie ein­s­­tel­­len, dass ei­­ne Spei­­che­rung von Coo­kies nur ak­ze­p­­tiert wird, wenn Sie dem zu­­­stim­­men. Wenn Sie nur die Bi­s­tro­zu­­­cker-Coo­kies nicht aber die Coo­kies un­­se­­rer Di­en­st­­leis­­ter und Par­t­­ner ak­ze­p­­tie­­ren wol­­len, kön­­nen Sie die Ein­­s­tel­­lung in Ih­­rem Bro­w­­ser "Coo­kies von Drit­t­an­­bie­­tern blo­­ckie­­ren" wäh­­len. In der Re­­gel wird Ih­­nen in der Me­nü­l­eis­­te Ih­­res We­b­bro­w­­sers über die Hil­­fe-Fun­k­­ti­on an­­ge­zeigt, wie Sie neue Coo­kies ab­wei­­sen und be­­reits er­hal­­te­­ne aus­­­schal­­ten kön­­nen. De­­tail­­lier­­te In­­­for­­ma­­ti­o­­nen, wie Sie die Ein­­s­tel­­lun­­gen in dem von Ih­­nen ver­­wen­­de­­ten Bro­w­­ser vor­­­neh­­men kön­­nen, er­hal­­ten Sie un­­ter fol­­gen­­dem Link. Wir em­p­­feh­­len Ih­­nen, bei ge­­mein­­sam ge­­nut­z­­ten Com­­pu­­tern, wel­che so ein­­ge­s­­tellt sind, dass die Coo­kies und Flash Coo­kies ak­ze­p­­tie­­ren, sich nach Be­en­­di­­gung stets vol­l­­stän­­dig ab­zu­­­mel­­den.

4. LOG-DA­­TEI­EN Bei je­­dem Zu­­­griff auf die Sei­­ten von Bi­s­tro­zu­­­cker wer­­den Nu­t­zungs­­da­­ten durch den je­wei­­li­­gen In­­­ter­­net­bro­w­­ser über­­mit­­­telt und in Pro­­to­­kol­l­da­­tei­en, den so­­ge­nan­n­­ten Ser­ver-Lo­g­­fi­­les, ge­­spei­­chert. Die da­bei ge­­spei­­cher­­ten Da­­ten­­sät­ze en­t­­hal­­ten die fol­­gen­­den Da­­ten: Da­­tum und Uhr­zeit des Ab­­rufs, Na­­me der auf­­­ge­ru­­fe­­nen Sei­­te, IP-Ad­res­­se, Re­­fer­­rer-URL (Her­kunfts-URL, von der aus Sie auf die We­b­­sei­­ten ge­­kom­­men sind), die über­tra­­ge­­ne Da­­ten­­men­­ge, so­wie Pro­­­dukt und Ver­­­si­ons-In­­­for­­ma­­ti­o­­nen des ver­­wen­­de­­ten Bro­w­­sers. Die IP-Ad­res­­sen der Nu­t­zer wer­­den nach Be­en­­di­­gung der Nu­t­zung ge­­löscht oder an­­ony­­mi­­siert. Bei ei­­ner An­­ony­­mi­­sie­rung wer­­den die IP-Ad­res­­sen der­art ge­än­­dert, dass die Ein­ze­l­an­­ga­­ben über per­­sön­­li­che oder sach­­li­che Ver­­häl­t­­nis­­se nicht mehr oder nur mit ei­­nem un­ver­­häl­t­­nis­­mä­ß­ig gro­­ßen Auf­­wand an Zeit, Kos­­ten und Ar­beits­­kraft ei­­ner be­­stim­m­­ten oder be­­stim­m­­ba­­ren na­tür­­li­chen Per­­son zu­­­ge­or­d­­net wer­­den kön­­nen. Die­­se Lo­g­­fi­­le-Da­­ten­­sät­ze wer­­ten wir in an­­ony­­mi­­sier­­ter Form aus, um un­­ser An­­ge­­bot und den Bi­s­tro­zu­­­cker-Shop wei­­ter zu ver­­­be­s­­sern und nu­t­zer­f­­reun­d­­li­cher zu ge­­stal­­ten, Feh­­ler sch­­nel­­ler zu fin­­den und zu be­he­­ben so­wie Ser­ver­­­ka­pa­zi­tä­­ten zu steu­ern. So kann bei­­spiels­wei­­se nach­­vol­l­zo­­gen wer­­den, zu wel­cher Zeit die Nu­t­zung des Bi­s­tro­zu­­­cker-Shops be­­son­­ders be­­liebt ist und en­t­­­sp­­re­chen­­des Da­­ten­vo­lu­­men zur Ver­­­fü­­gung stel­­len, um Ih­­nen ei­­nen sch­­nellst­­mög­­li­chen Ein­­kauf zu ge­­währ­­leis­­ten. Dar­­­über hin­aus kön­­nen wir auch durch ei­­ne Ana­­ly­­se der Pro­­to­­kol­l­da­­tei­en et­wai­­ge Feh­­ler im Bi­s­tro­zu­­­cker-Shop sch­­nel­­ler er­ken­­nen und be­he­­ben.

5. WEB ANA­­LY­­SE GOO­G­­LE ANA­­LYTICS Goo­g­­le Ana­­lytics ist ei­­ne Di­en­st­­leis­­tung von Goo­g­­le Inc., 1600 Am­­phi­­thea­t­­re Par­k­way, Mo­un­­tain View, CA 94043, USA ("Goo­g­­le"). Goo­g­­le Ana­­lytics ver­­wen­­det "Coo­kies", al­­so Tex­t­da­­tei­en, die auf Ih­­rem Com­­pu­­ter ge­­spei­­chert wer­­den und ei­­ne Ana­­ly­­se der Nu­t­zung un­­se­­res An­­ge­­bots durch Goo­g­­le er­­mög­­licht. Die durch den Coo­kie er­­fas­s­­ten In­­­for­­ma­­ti­o­­nen über die Be­­nu­t­zung un­­se­­rer We­b­­sei­­ten (ein­­sch­­lie­ß­­lich Ih­­rer IP-Ad­res­­se) wer­­den in der Re­­gel an ei­­nen Ser­ver von Goo­g­­le in die USA über­tra­­gen und dort ge­­spei­­chert. Wir wei­­sen dar­­auf hin, dass auf un­­se­­ren We­b­­sei­­ten Goo­g­­le Ana­­lytics um den Co­­de "gat._an­­ony­­mi­zeIp();;" er­wei­­tert wur­­de, um ei­­ne an­­ony­­mi­­sier­­te Er­­fas­­sung von IP-Ad­res­­sen (sog. IP-Mas­king) zu ge­­währ­­leis­­ten. Ih­­re IP-Ad­res­­se wird da­her auf un­­se­­re Ver­­an­las­­sung hin von Goo­g­­le le­­di­g­­lich in ge­­kür­z­­ter Form er­­fasst, was ei­­ne An­­ony­­mi­­sie­rung ge­­währ­­leis­­tet und kei­­ne Rück­­schlüs­­se auf Ih­­re Iden­­ti­tät zu­­lässt. Im Fal­­le der Ak­­ti­vie­rung der IP- An­­ony­­mi­­sie­rung auf un­­se­­ren We­b­­sei­­ten, wird Ih­­re IP-Ad­res­­se von Goo­g­­le in­n­er­halb von Mit­­g­­lie­d­­staa­­ten der Eu­­ro­päi­­schen Uni­on oder in an­­de­­ren Ver­­­trags­­­staa­­ten des Ab­­kom­­mens über den Eu­­ro­päi­­schen Wir­t­­schafts­­raum zu­­vor ge­­kürzt. Nur in Aus­­­nah­­me­­fäl­­len wird die vol­­le IP-Ad­res­­se an ei­­nen Ser­ver von Goo­g­­le in den USA über­tra­­gen und dort ge­­kürzt. Goo­g­­le wird die ge­nan­n­­ten In­­­for­­ma­­ti­o­­nen ver­­wen­­den, um Ih­­re Nu­t­zung un­­se­­rer We­b­­sei­­ten aus­­zu­­wer­­ten, um Re­­ports über die We­b­­sei­­ten­ak­­ti­vi­tä­­ten für uns zu­­­sam­­men­zu­­s­­tel­­len und um wei­­te­­re mit der Nu­t­zung von We­b­­sei­­ten und In­­­ter­­net ver­­bun­­de­­ne Di­en­st­­leis­­tun­­gen an uns zu er­brin­­gen. Die im Rah­­men von Goo­g­­le Ana­­lytics von Ih­­rem Bro­w­­ser über­­mit­­­tel­­te IP-Ad­res­­se wird nicht mit an­­de­­ren Da­­ten von Goo­g­­le zu­­­sam­­men­­ge­­führt. Ei­­ne Über­tra­­gung die­­ser Da­­ten durch Goo­g­­le an Drit­­te fin­­det nur auf­­­grund ge­­set­z­­li­cher Vor­­­schrif­­ten oder im Rah­­men der Auf­­­trags­­da­­ten­ver­­ar­bei­­tung statt. Kei­­nes­­falls wird Goo­g­­le ih­­re Da­­ten mit an­­de­­ren von Goo­g­­le er­­fas­s­­ten Da­­ten zu­­­sam­­men­brin­­gen. Durch die Nu­t­zung die­­ser We­b­­sei­­ten er­klä­­ren Sie sich mit der Be­ar­bei­­tung der über Sie er­ho­be­­nen Da­­ten durch Goo­g­­le und der zu­­vor be­­schrie­be­­nen Art und Wei­­se der Da­­ten­ver­­ar­bei­­tung so­wie dem be­nan­n­­ten Zweck ein­ver­­­stan­­den. Sie kön­­nen die Spei­­che­rung der Coo­kies durch ei­­ne en­t­­­sp­­re­chen­­de Ein­­s­tel­­lung Ih­­rer Bro­w­­ser-Sof­t­wa­­re ver­­hin­­dern;; wir wei­­sen Sie je­doch dar­­auf hin, dass Sie in die­­sem Fall ge­­ge­be­­nen­­falls nicht säm­t­­li­che Fun­k­­ti­o­­nen un­­se­­rer We­b­­sei­­ten vol­l­um­­fäng­­lich wer­­den nu­t­­zen kön­­nen. Sie kön­­nen dar­­­über hin­aus die Er­­fas­­sung der durch das Coo­kie er­zeu­g­­ten und auf Ih­­re Nu­t­zung die­­ser We­b­­sei­­ten be­zo­­ge­­nen Da­­ten (inkl. Ih­­rer IP-Ad­res­­se) an Goo­g­­le so­wie die Ver­­ar­bei­­tung die­­ser Da­­ten durch Goo­g­­le ver­­hin­­dern, in­­­dem sie das un­­ter dem fol­­gen­­den Link ver­­­füg­­­ba­­re Bro­w­­ser-Plu­­gin her­un­­ter­la­­den und in­­­stal­­lie­­ren. Näh­e­­re In­­­for­­ma­­ti­o­­nen zu Goo­g­­le Ana­­lytics und Da­­ten­­schutz fin­­den Sie un­­ter tools.goo­g­­le.com/dl­pa­­ge/ga­op­­tout.

6. DOU­B­­LE­­CLICK BY GOO­G­­LE Dou­b­­le­­click by Goo­g­­le ist ei­­ne Di­en­st­­leis­­tung von Goo­g­­le Inc., 1600 Am­­phi­­thea­t­­re Par­k­way, Mo­un­­tain View, CA 94043, USA ("Goo­g­­le"). Dou­b­­le­­click by Goo­g­­le ver­­wen­­det Coo­kies um Ih­­nen für Sie re­­le­van­­te Wer­be­an­zei­­gen zu prä­­sen­­tie­­ren. Da­bei wird Ih­­rem Bro­w­­ser ei­­ne pseu­d­­ony­­me Iden­­ti­­fi­­ka­­ti­on­s­­num­­mer (ID) zu­­­ge­or­d­­net, um zu über­prü­­fen, wel­che An­zei­­gen in Ih­­rem Bro­w­­ser ein­­ge­b­­len­­det wur­­den und wel­che An­zei­­gen auf­­­ge­ru­­fen wur­­den. Die Coo­kies en­t­­hal­­ten kei­­ne per­­so­­nen­be­zo­­ge­­nen In­­­for­­ma­­ti­o­­nen. Die Ver­­wen­­dung der Dou­b­­le­­Click-Coo­kies er­­mög­­licht Goo­g­­le und sei­­nen Par­t­­ner-We­b­­sei­­ten le­­di­g­­lich die Schal­­tung von An­zei­­gen auf Ba­­sis vor­­he­ri­­ger Be­­su­che auf un­­se­­rer oder an­­de­­ren We­b­­sei­­ten im In­­­ter­­net. Die durch die Coo­kies er­zeu­g­­ten In­­­for­­ma­­ti­o­­nen wer­­den von Goo­g­­le zur Aus­­wer­­tung an ei­­nen Ser­ver in den USA über­tra­­gen und dort ge­­spei­­chert. Ei­­ne Über­tra­­gung der Da­­ten durch Goo­g­­le an Drit­­te fin­­det nur auf­­­grund ge­­set­z­­li­cher Vor­­­schrif­­ten oder im Rah­­men der Auf­­­trags­­da­­ten­ver­­ar­bei­­tung statt. Kei­­nes­­falls wird Goo­g­­le ih­­re Da­­ten mit an­­de­­ren von Goo­g­­le er­­fas­s­­ten Da­­ten zu­­­sam­­men­brin­­gen. Durch die Nu­t­zung un­­se­­rer We­b­­sei­­ten er­klä­­ren Sie sich mit der Be­ar­bei­­tung der über Sie er­ho­be­­nen Da­­ten durch Goo­g­­le und der zu­­vor be­­schrie­be­­nen Art und Wei­­se der Da­­ten­ver­­ar­bei­­tung so­wie dem be­nan­n­­ten Zweck ein­ver­­­stan­­den. Sie kön­­nen die Spei­­che­rung der Coo­kies durch ei­­ne en­t­­­sp­­re­chen­­de Ein­­s­tel­­lung Ih­­rer Bro­w­­ser-Sof­t­wa­­re ver­­hin­­dern;; wir wei­­sen Sie je­doch dar­­auf hin, dass Sie in die­­sem Fall ge­­ge­be­­nen­­falls nicht säm­t­­li­che Fun­k­­ti­o­­nen un­­se­­rer We­b­­sei­­ten vol­l­um­­fäng­­lich wer­­den nu­t­­zen kön­­nen. Sie kön­­nen dar­­­über hin­aus die Er­­fas­­sung der durch die Coo­kies er­zeu­g­­ten und auf Ih­­re Nu­t­zung der We­b­­sei­­ten be­zo­­ge­­nen Da­­ten an Goo­g­­le so­wie die Ver­­ar­bei­­tung die­­ser Da­­ten durch Goo­g­­le ver­­hin­­dern, in­­­dem sie das un­­ter dem fol­­gen­­den Link un­­ter dem Punkt Dou­b­­le­­Click-De­ak­­ti­vie­rungs­­er­wei­­te­rung ver­­­füg­­­ba­­re Bro­w­­ser-Plu­­gin her­un­­ter­la­­den und in­­­stal­­lie­­ren. Al­­ter­na­­tiv kön­­nen Sie die Dou­b­­le­­click-Coo­kies auf der Sei­­te der Di­­gi­­tal Ad­ver­­­ti­­sing Al­­li­an­ce un­­ter dem fol­­gen­­den Link de­ak­­ti­vie­­ren.

7. SO­­CIAL PLU­G­INS

7.1 SO­­CIAL PLU­G­INS Un­­ser In­­­ter­­ne­t­auf­­tritt ver­­wen­­det So­­cial Plu­g­ins ("Plu­g­ins") von ver­­­schie­­de­­nen so­­zia­­len Net­z­wer­ken. Mit Hil­­fe die­­ser Plu­g­ins kön­­nen Sie bei­­spiels­wei­­se In­­hal­­te tei­­len oder Pro­­­duk­­te wei­­ter em­p­­feh­­len. Die Plu­g­ins sind auf Bi­s­tro­zu­­­cker.de stan­dar­d­­mä­ß­ig de­ak­­ti­viert und sen­­den da­her kei­­ne Da­­ten. Durch ei­­nen Klick auf die Schal­t­­fläche "So­­cial Me­­dia ak­­ti­vie­­ren" kön­­nen Sie die Plu­g­ins ak­­ti­vie­­ren. Die Plu­g­ins las­­sen sich selb­st­ver­­­stän­d­­lich mit ei­­nem Klick wie­­der de­ak­­ti­vie­­ren. Wenn die­­se Plu­g­ins ak­­ti­viert sind, baut Ihr Bro­w­­ser mit den Ser­vern des je­wei­­li­­gen so­­zia­­len Net­z­werks ei­­ne di­­re­k­­te Ver­­­bin­­dung auf, so­­bald sie ei­­ne We­b­­sei­­te un­­se­­res In­­­ter­­ne­t­auf­­tritts auf­­ru­­fen. Der In­­halt des Plu­g­ins wird vom so­­zia­­len Net­z­­werk di­­rekt an Ih­­ren Bro­w­­ser über­­mit­­­telt und von die­­sem in die We­b­­sei­­te ein­­ge­bun­­den. Durch die Ein­­bin­­dung der Plu­g­ins er­hält das so­­zia­­le Net­z­­werk die In­­­for­­ma­­ti­on, dass Sie die en­t­­­sp­­re­chen­­de Sei­­te un­­se­­res In­­­ter­­ne­t­auf­­tritts auf­­­ge­ru­­fen ha­­ben. Sind Sie bei dem so­­zia­­len Net­z­­werk ein­­ge­­loggt, kann die­­ses den Be­­such Ih­­rem Kon­­to zu­­or­d­­nen. Wenn Sie mit den Plu­g­ins in­­­ter­a­­gie­­ren, zum Bei­­spiel den Fa­ce­­book "Ge­­fällt mir" Bu­t­­ton be­tä­­ti­­gen oder ei­­nen Kom­­men­tar ab­­ge­­ben, wird die en­t­­­sp­­re­chen­­de In­­­for­­ma­­ti­on von Ih­­rem Bro­w­­ser di­­rekt an das so­­zia­­le Net­z­­werk über­­mit­­­telt und dort ge­­spei­­chert. Zweck und Um­­­fang der Da­­ten­er­he­bung und die wei­­te­­re Ver­­ar­bei­­tung und Nu­t­zung der Da­­ten durch so­­zia­­le Net­z­wer­ke so­wie Ih­­re dies­be­züg­­­li­chen Rech­­te und Ein­­s­tel­­lungs­­­mög­­li­ch­kei­­ten zum Schutz Ih­­rer Pri­va­t­­sphä­­re en­t­­­neh­­men Sie bit­­te den Da­­ten­­schut­z­hin­wei­­sen der je­wei­­li­­gen Net­z­wer­ke bzw. We­b­­sei­­ten. Die Links hier­zu fin­­den Sie wei­­ter un­­ten. Auch wenn Sie bei den so­­zia­­len Net­z­wer­ken nicht an­­ge­­mel­­det sind, kön­­nen von We­b­­sei­­ten mit ak­­ti­ven So­­cial Plu­g­ins Da­­ten an die Net­z­wer­ke ge­­sen­­det wer­­den. Durch ei­­nen ak­­ti­ven Plu­­gin wird bei je­­dem Auf­­­ruf der We­b­­sei­­te ein Coo­kie mit ei­­ner Ken­­nung ge­­setzt. Da Ihr Bro­w­­ser die­­ses Coo­kie bei je­­der Ver­­­bin­­dung mit ei­­nem Net­z­­werk -Ser­ver un­­ge­fragt mit­­­schickt, kön­n­­te das Net­z­­werk da­­mit prin­zi­pi­ell ein Pro­­­fil er­s­­tel­­len, wel­che We­b­­sei­­ten der zu der Ken­­nung ge­­hö­­ren­­de An­wen­­der auf­­­ge­ru­­fen hat. Und es wä­­re dann auch durch­­aus mög­­lich, die­­se Ken­­nung spä­­ter - et­wa beim spä­­te­­ren An­­mel­­den bei dem so­­zia­­len Net­z­­werk - auch wie­­der ei­­ner Per­­son zu­­zu­­or­d­­nen. Auf un­­se­­ren We­b­­sei­­ten nu­t­­zen wir fol­­gen­­de Plu­g­ins: Fa­ce­­book, Twit­­ter und Pin­­te­­rest Wenn Sie nicht möch­­ten, dass so­­zia­­le Net­z­wer­ke über ak­­ti­ve Plu­g­ins Da­­ten über Sie sam­­meln, kön­­nen Sie en­t­­we­­der die So­­cial Plu­g­ins ein­­fach mit ei­­nem Click auf un­­se­­ren We­b­­sei­­ten de­ak­­ti­vie­­ren oder in Ih­­ren Bro­w­­ser-Ein­­s­tel­­lun­­gen die Fun­k­­ti­on "Coo­kies von Drit­t­an­­bie­­tern blo­­ckie­­ren" wäh­­len. Dann sen­­det der Bro­w­­ser bei ein­­ge­­bet­­te­­ten In­­hal­­ten an­­de­­rer An­­bie­­ter kei­­ne Coo­kies an den Ser­ver. Mit die­­ser Ein­­s­tel­­lung fun­k­­ti­o­­nie­­ren al­­ler­­dings au­­ßer den Plu­g­ins un­­ter Um­­­stän­­den auch an­­de­­re sei­­ten­­über­g­­rei­­fen­­de Fun­k­­ti­o­­nen nicht mehr.

7.2 FA­CE­­BOOK Wir ver­­wen­­den Plu­g­ins des so­­zia­­len Net­z­wer­kes fa­ce­­book.com, wel­ches von der Fa­ce­­book Inc., 1601 S. Ca­­li­­for­­nia Ave, Pa­­lo Al­­to, CA 94304, USA be­­trie­­ben wird ("Fa­ce­­boo­k"). Den Link zur Da­­ten­­schut­z­er­klär­ung von Fa­ce­­book fin­­den Sie hier: Da­­ten­­schut­z­hin­wei­­se von Fa­ce­­book.

7.3 TWIT­­TER Wir ver­­wen­­den Plu­g­ins des so­­zia­­len Net­z­wer­kes Twit­­ter, wel­ches von der Twit­­ter Inc., 795 Fol­­som St., Sui­­te 600, San Fran­­cis­­co, CA 94107, USA be­­trie­­ben wird ("Twit­­ter"). Den Link zur Da­­ten­­schut­z­er­klär­ung von Twit­­ter fin­­den Sie hier: Da­­ten­­schut­z­hin­wei­­se von Twit­­ter.

7.4 PIN­­TE­­REST Wir ver­­wen­­den Plu­g­ins des so­­zia­­len Net­z­wer­kes Pin­­te­­rest, wel­ches von der Pin­­te­­rest Inc., 635 High St­­reet, Pa­­lo Al­­to, CA, USA be­­trie­­ben wird ("Pin­­te­­rest"). Den Link zur Da­­ten­­schut­z­er­klär­ung von Pin­­te­­rest fin­­den Sie hier: Da­­ten­­schut­z­hin­wei­­se von Pin­­te­­rest.

8. SI­CHE­­RE DA­­TEN­­ÜBER­TRA­­GUNG Ih­­re per­­sön­­li­chen Da­­ten wer­­den bei uns si­cher durch Ver­­­schlüs­­se­­lung über­tra­­gen. Dies gilt für Ih­­re Be­­s­tel­­lung und auch für das Kun­­den­­lo­­gin. Wir be­­die­­nen uns da­bei des Co­­die­rungs­­­sys­­­tems SSL (Se­­cu­­re So­­cket Lay­er). Des Wei­­te­­ren si­chern wir un­­se­­re We­b­­sei­­ten und son­s­­ti­­ge Sys­­­te­­me durch tech­­ni­­sche und or­­ga­­ni­­sa­to­ri­­sche Ma­ß­­nah­­men ge­­gen Ver­­lust, Zer­­stör­ung, Zu­­­griff, Ve­r­än­­de­rung oder Ver­­b­­rei­­tung Ih­­rer Da­­ten durch un­be­­fu­g­­te Per­­so­­nen ab.

9. AUS­­KUNFTS­­­RECH­­TE DES BE­TROF­­FE­­NEN Nach dem Bun­­des­da­­ten­­schut­z­­ge­­setz ha­­ben un­­se­­re Kun­­den u.a. ein Recht auf un­en­t­­gel­t­­li­che Aus­­kunft über ih­­re ge­­spei­­cher­­ten Da­­ten, so­wie ggf. ein Recht auf Be­rich­­ti­­gung, Sper­rung oder Lö­­schung von Da­­ten. Den Schutz Ih­­rer Da­­ten neh­­men wir sehr ernst. Um si­cher­zu­­s­­tel­­len, dass per­­so­­nen­be­zo­­ge­­ne Da­­ten nicht an Drit­­te her­aus­­ge­­ge­­ben wer­­den, rich­­ten Sie Ih­­re An­fra­­ge bit­­te per E-Mail oder per Post un­­ter ein­­deu­­ti­­ger Iden­­ti­­fi­­zie­rung Ih­­rer Per­­son an: Bi­s­tro­zu­­­cker, Klaus­n­er­ring. 13, 85551 Kir­ch­heim b. Mün­chen E-Mail: in­­­fo@­­bi­s­tro­zu­­­cker.de Te­­le­­fon: 089 746 10 48